Bei der letzten Version dieser Website versprochen, jetzt gehalten: Hier zur Bebilderung der REGENER-PAPPIK-BUSCH-Action, wie sie unten angekündigt wird, ein 1a-Foto (Noel Richter) von Richard Pappik beim Jazztrommeln (2022 in der Junction Bar, Berlin).

Dies ist die Homepage von SVEN REGENER

Berlin, 2. Januar 2023

Liebe Freunde,

das neue Jahr ist noch jung, aber es gibt schon Termine und die wollen genannt werden. Außerdem Veröffentlichungen, und auch die wollen nicht hintanstehen. Aber der Reihe nach und mit Überschrift:

Sven Regener und Andreas Dorau haben schon wieder zusammen ein Buch geschrieben, es heißt „Die Frau mit dem Arm” und erscheint am 9. Februar!

Okay, da ist das Wichtigste schon einmal in der Überschrift rausgehauen worden, da bleibt nur noch wenig nachzutragen, also:

Das Buch ist ein Nachfolger von „Ärger mit der Unsterblichkeit“, es erscheint im Galiani-Verlag und wird von diesem in seiner Website genau hier schön und gründlich erklärt!

Man kann das Buch natürlich vorbestellen, entweder online (unter anderem hier, hier und hier) oder natürlich auch und bevorzugt bei der Buchhändlerin oder dem Buchhändler um die Ecke, eh klar! Am 9. Februar ist es dann überall schon in der Leserin / des Lesers Händen.

Das Cover des Buches wurde von Rike Weiger gestaltet, es ist sehr schön und sehr typografisch und rechts von hier in der Werbespalte wird es in seiner ganzen Pracht gezeigt!

Zu „Die Frau mit dem Arm” gibt es auch Leseveranstaltungen!

Wer sie schon beim ersten Regener-Dorau-Buch „Ärger mit der Unsterblichkeit“ erlebt hat, weiß, dass diese „Leseshows“ (Wording der Agentur) mehr sind als Buchvorträge. Sven Regener liest zwar wie gewohnt alles weg, was nicht bei drei auf dem Baum ist, dazu aber zeigt Andreas Dorau dann noch Filme, Bilder und Artefakte und erklärt überhaupt alles noch einmal aus erster Hand und mit anderen Worten. Besser geht’s nicht. Hier alle Termine:

01.3.23 Berlin, Kino International, Tickets
04.3.23 Köln, LitCologne, Theater am Tanzbrunnen, Tickets
14.3.23 Hamburg, Thalia-Theater, Tickets
15.3.23 Frankfurt/M., Mousonturm, Tickets
16.3.23 München, Amerikahaus, Tickets

Jazz, Jazz, Jazz: REGENER PAPPIK BUSCH fahren Ende März durch Österreich und schauen vorher noch in der Junction Bar vorbei!

REGENER PAPPIK BUSCH nehmen Fahrt auf. Soweit es Element of Crime zulassen. Von denen (also EoC jetzt) kommt nämlich im April eine neue Platte (siehe dazu www.element-of-crime.de). Aber Österreich ruft und der Jazz lässt sich nicht gerne vertrösten, deshalb gibt es eine kleine Österreichtour plus einen Junction-Bar-Termin in Berlin, hier die Einzelheiten:

23.3.2023, Berlin, Junction Bar, Tickets

27.3.2023 Graz Neue Komödie Tickets
28.3.2023 Bleiburg Brauhaus Breznik Tickets
29.3.2023 Wels Alter Schlachthof Tickets
31.3.2023 Salzburg Jazzit Tickets
01.4.2023 Innsbruck Treibhaus Tickets
02.4.2023 Wien Porgy & Bess Tickets

Abschließende Worte!

Macht’s gut! Passt auf euch auf! Schaut mal wieder rein! Ein frohes 2023! Man sieht sich! Tschö mit ö! Kommt gut nach Hause! Unterwegs keinen Scheiß machen!

Herzlich:

Euer Sven Regener

Newsletter


Die Frau mit dem Arm

Ein ganz ein heißes Buch! Erscheint am 9. Februar. Alle Infos hier! Online kaufen hier, hier und hier. Beim Buchhändler wie immer!


REGENER PAPPIK BUSCH LIVE!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

REGENER PAPPIK BUSCH in der Junction Bar 2022. So sieht es aus und hört es sich an!


Hai-Alarm am Müggelsee

Der umstrittenste deutsche Film seit Grün ist die Heide. Aber auch der lustigste. Drehbuch und Regie: Leander Haußmann und Sven Regener. Als DVD hier. Als Download hier und hier.


Ärger mit der Unsterblichkeit

Und das ist der Vorgänger von "Die Frau mit dem Arm". Wo sich "Die Frau mit dem Arm" dem Wirken von Andreas Dorau im dritten Jahrtausend unserer Zeitrechnung widmet, erzählt "Ärger mit der Unsterblichkeit" die Glanzpunkte aus dem zweiten Jahrtausend, das in "Die Frau mit dem Arm" wie folgt zusammengefasst wird: "… erst neunhundertvierundsechzig Jahre Ruhe, dann sechsunddreißig Jahre Spaß und Freude, Major, Indie, Hit, Flop, Studium, Geld, kein Geld, Arbeit, keine Arbeit, Ausland, Inland, Japan, Sampling, Dance, Disque d'Argent, neue Haarfarbe, alles super."


Dies ist die Website von Sven Regener als Schriftsteller und Musiker. Informationen zur Band  ELEMENT OF CRIME finden Sie hier!

Start typing and press Enter to search